„Sperre dein Pferd nie in einen engen Stall, gib ihm ab und zu einen Hering zur Stärkung und
nenne es niemals Pony!“
(isländisches Sprichwort)
FÖJ
Wir sind gelistete und anerkannte Einsatzstelle des Landesjugendringes, als Träger des Freiwilligendienstes.
Im Rahmen des Freiwilligen ökologischen Jahres bieten wir Dir neben einem breiten Einblick und der Mitarbeit bei der Haltung, Fütterung und Pflege von Islandpferden auch die Möglichkeit, unsere naturverbundene Lebens- und Arbeitsweise kennen zu lernen. Bei uns kann man aber auch über den Tellerrand hinaus bei unseren kooperierenden Betrieben, Biobauern, ökologischen Gärtnern und Baumschulbetreibern schauen und das Leben im Einklang mit der Natur kennen und lieben lernen.
Mögliche Tätigkeiten
- Versorgung und Betreuung der Pferde
- Weidepflege, Zaunbau
- Neuanlage von Benjeshecken als Vogelschutz und Einfriedung von Pferdeausläufen
- Setzen von sogenannten Knicks /Hecken um Weiden und Pferdeausläufe
- Bau, Anordnung und Pflege von diversen Nistkästen, „Insekten-Hotels“, Ohrwurmhütchen
- Gestaltung eines einfachen Sitzplatzes unter Bäumen auf einer „Insel“ inmitten von Pferden zum „Waldbaden“ zwischen Bäumen und Pferden
- Bau von Hochbeeten mit verschiedenen Naturmaterialien
- Errichten und Pflegen eines ökologischen „Pferde-Kinder-Gartens“ zur Selbstversorgung von Mensch und Tier gemeinsam mit den Kindern der Reitschule
- Öffentlichkeitsarbeit im Naturschutz
- Unsere Standort-Highlights sind die extrem verkehrsgünstige Anbindung, die kurzen Wege in unserer netten Kleinstadt mit Kino, Sport-, Freizeit- und Gesundheitsangeboten und dabei die Lage des Hofes in der puren Natur, am Wald und Feldrand, ohne dass man etwas von der urbanen Welt mitbekommen muss.
Vom 1,2 km entfernten Haupt-Bahnhof Pritzwalk erreicht man den Hof in ca. 14 min zu Fuß. Alle Möglichkeiten zur Grundversorgung sind in Laufnähe. Kein Pkw nötig! Hof-Fahrrad kann genutzt werden. - Gern kannst Du dich über die Seite des LJR bewerben. Um Dir aber ein Bild von uns zu machen, kannst Du Dich auch einfach direkt bei uns melden und wir können uns schon im Vorfeld persönlich kennen lernen.